Impressum

Dolmetschen

Verschiedene Arten des Dolmetschens gehören zum Berufsbild eines Konferenzdolmetschers und eignen sich für unterschiedliche Gegebenheiten.

Simultandolmetschen

Das Simultandolmetschen ist sowohl für Redner als auch Zuhörer die bequemste Art der Sprachübertragung. Sie eignet sich für Veranstaltungen mit Zuhörern zweier oder mehrerer Sprachen. Technische Ausrüstung ist erforderlich.

Flüsterdolmetschen

Flüsterdolmetschen ist eine Simultanverdolmetschung für maximal zwei Zuhörer, die selber keinen Redebeitrag halten. Sowohl das Dolmetschen als auch das Zuhören sind hierbei wegen der Nebengeräusche sehr anstrengend. Technische Geräte sind hierfür nicht erforderlich.

Mit Personenführungsanlage

Eine Personenführungsanlage ermöglicht das Flüsterdolmetschen für mehr als zwei Zuhörer. Eine mobile Lösung, für Führungen und Ähnliches geeignet.

Konsekutivdolmetschen

Beim Konsekutivdolmetschen notiert der Dolmetscher während der Redner spricht und trägt vor, während der Redner pausiert. Diese Form eignet sich etwa für feierliche Anlässe wie etwa Hochzeiten oder aber für Veranstaltungen, in denen technische Ausstattung sich als unpassend erweist.